Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Kaufargumente

  • frosthart
  • schnittverträglich
  • Blattschmuckpflanze
  • pflegeleicht, für Anfänger

Opener

In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken.

Beschreibung

Die charakteristische, tiefgelappte Blattform von Ahornbäumen verleiht jedem Garten einen Hauch von Extravaganz. In die Art Acer palmatum reihen sich zahlreiche Sorten, die mit strauchartigen Wuchshöhen oder ungewöhnlichen Blattfärbungen locken. Eine Bereicherung für jeden Garten, der zum Träumen und Verweilen einladen will!

Wuchs

Wuchshöhe variierend.

Laub

Der Fächerahorn 'Bloodgood' ist sommergrün.
Seine geschnitten und gezähnten Blätter sind rot. Im Herbst verfärben sie sich prächtig dunkelrot.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Fächerahorn 'Bloodgood' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Steingarten

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Synonym

Andere Namen: Japanischer Ahorn.

Pflege

Der Fächerahorn 'Bloodgood' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren